Schlehenweg 24
33609 Bielefeld
Tel.: 0521 / 51 23 50
Fax: 0521 / 51 68 96
Der 2.Schulanfang
1. Besuchstage
Alle Schüler/innen des 4.Jahrgangs der abgebenden Grundschulen besuchen die Baumheideschule. Diese Besuche liegen in dem Zeitraum, in dem sich die Eltern in den Grundschulen über die weiterführenden Schulen, die für ihr Kind in Frage kommen, informieren.
Ziele: 1. Es soll die Schwellenangst zur Hauptschule abgebaut werden.
2. Auch die Klassenkameraden/innen mit Real- oder Gymnasial-
empfehlung sollen einen positiven Eindruck von der Schul-
form Hauptschule erhalten.
Es findet ein mit vielen interessanten Aktivitäten verbundener Rund- gang durch das Schul- gebäude statt. Die Grundschüler/innen werden in kleine Gruppen aufgeteilt und von Schüler/innen des 10.Jahrgangs geführt. Auch die Eltern werden zu dem Termin eingeladen und erhalten eine Führung, persönliche Informationen und Infomaterial durch die Schulleitung.
2. Informationsaustausch
Die künftigen Klassenlehrer/innen des 5.Jahrgangs treffen die jetzigen Klassenlehrer/innen des 4.Jahrgangs der Grundschulen zum Austausch über die in der Hauptschule angemeldeten Schüler/innen.
Ziele: 1. Erleichterung der Zusammensetzung der neuen 5. Klassen
2. Erwerb von grundlegenden Kenntnissen über die Kinder,um
in den Bereichen der individuellen Förderung sowohl in den
fachlichen wie auch den sozialen Bereichen von Anfang an
besser auf die Kinder eingehen zu können.
3. Willkommensbriefe
Die Schülerinnen und Schüler (SuS) der 5.Klassen schreiben Willkom- mensbriefe an die jetzigen 4.-Klässler und künftigen Mitschüler.
Ziel: Neben den Briefen der Schulleitung an die Eltern bzgl. aller
formalen Regelungen werden die neuen Mitschüler/innen auf
freundliche und ganz persönliche Art begrüßt.
4. Aufnahmefeier
In der letzten Woche des laufenden Schuljahrs gestalten die SuS des 5.Jahrgangs eine Aufnahmefeier für die SuS der künftigen 5.Klassen.
Ziel: Den neuen Mitschüler/innen wird gezeigt: Auch nach dem
1.Jahr an der Hauptschule sind wir fröhlich und fühlen uns wohl.
Wir haben viel gelernt und freuen uns, euch begrüßen zu
dürfen.
5. Kennenlernen
Der Klassenlehrer, der generell viele Unterrichtsstunden in seiner Klasse hat, gestaltet die ersten 3 Tage im neuen Schuljahr.
Ziel: Die Neuen sollen ihre Mitschüler/innen, die Schule und das Um-
feld kennen lernen, ohne durch häufigen Lehrerwechsel, der von
der GS wenig bekannt ist, gestört zu werden.
(Diese Konzeption wird seit mehr als 10 Jahren an der Baumheideschule erfolg- reich durchgeführt.)
März 2014
Fortführung des Distanzunterrichts und Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts...
Verschieben eines beweglichen Ferientages von Dienstag, dem 16. Februar, auf Montag, den...
Ausgabe der Halbjahreszeugnisse und Fortsetzung des Distanzunterrichts Sehr...