Schlehenweg 24
33609 Bielefeld
Tel.: 0521 / 51 23 50
Fax: 0521 / 51 68 96
Wiederbeginn des Unterrichts für weitere Jahrgänge
Elterninformation Nr.5
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
laut Mitteilung der Landesregierung vom 06. Mai 2020 soll
ab Montag, dem 11. Mai 2020, der Unterricht neben dem Jahrgang 10 auch in den anderen Jahrgängen wieder
aufgenommen werden.
Wir haben uns entschieden, als Nächstes für den 9. Jahrgang den Unterricht wieder aufzunehmen, und zwar
am Montag, dem 11. Mai,
am Mittwoch, dem 13. Mai und
am Montag, dem 18. Mai.
Wie wird
der Schulbesuch im Jahrgang 9 stattfinden?
Nur, wenn Ihr Kind keine Krankheitssymptome zeigt, soll es sich auf den Schulweg machen. Ihr Kind muss eine Maske dabei haben – nur am ersten Schultag hält sicherheitshalber die Schule eine Maske bereit.
Bei Benutzung von Öffentlichen Verkehrsmitteln muss Ihr Kind eine Maske tragen und den erforderlichen Abstand zu anderen Personen – auch Klassenkameraden und Freunden –einhalten.
Die Abstandsregelung gilt auch auf
dem Schulgelände. Die Stadt Bielefeld sorgt dafür, dass
während der Schulzeit die vorgeschriebenen
Hygienestandards eingehalten werden. Letztlich bin ich als Schulleiter dafür verantwortlich.
Nach Betreten des Schulgeländes bzw.
des Klassenraumes wäscht sich Ihr Kind erstmal
die Hände mit Flüssigseife und trocknet sie gut ab. Die Klassenlehrer*innen
werden ihre jeweilige Klasse teilen,
sodass nur 12 Schüler*innen gleichzeitig
in einem Raum Unterricht haben. Die Tische werden ausreichend Abstand haben.
Ihr Kind benutzt in
jeder Stunde für die nächsten Tage
immer denselben Arbeitsplatz.
Unterricht wird zunächst nur in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik erteilt.
Wir planen 3 Unterrichtsstunden a 70 min. Unterricht, dazwischen jeweils 15 min. Pausen. Wir werden den Unterricht zeitversetzt abhalten, damit nicht alle
Schüler*innen gleichzeitig zur Schule kommen bzw. Pause haben werden.
Die Schüler*innen der Klasse 9a
beginnen um 8.00 Uhr,
die Schüler*innen der Klasse 9b
beginnen um 8.15 Uhr.
Anschließend – gegen 12.30 Uhr - kommt Ihr Kind nach Hause und wird dort noch Hausaufgaben für den nächsten Tag zu
erledigen haben.
Der Kiosk wird geschlossen sein, daher sollte Ihr Kind nach eigenem Bedarf Essen und Trinken dabeihaben.
Auch in den Pausen gilt das „Kontaktverbot“. Nach Bedarf sollte Ihr
Kind auch immer wieder gründlich die
Hände waschen.
Sollte in Ihrer Familie oder in
ihrem unmittelbaren Umfeld jemand
mit dem Corona-Virus infiziert sein,
bitte ich Sie, die Schule umgehend zu
informieren, damit wir sofort
entsprechende Maßnahmen ergreifen können.
Der 8. Jahrgang und die Internationalen
Klassen müssen vorerst ihre Aufgaben weiterhin zu Hause erledigen,
betreut und beraten von den Klassen- und Fachlehrer*innen.
Je nachdem, welcher Unterrichtsbedarf
in den Jahrgängen 9 und 10 nach Dienstag, dem 19. Mai besteht, beabsichtigen wir, anschließend auch den 8.
Jahrgang und die Internationalen
Klassen zu beschulen.
Darüber werden
Sie rechtzeitig – so schnell es geht - informiert.
So hoffe ich, dass wir alle weiterhin gesund
und wohlbehalten durch diese für uns alle schwierige Zeit kommen und die
Schüler*innen am Ende des Schuljahres ihre angestrebten Abschlüsse erreichen
werden.
Bleiben Sie gesund und unterstützen Sie in diesen Zeiten Ihre Kinder besonders.
Mit freundlichen Grüßen
J. Sager, Schulleiter
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, ich hoffe, Sie hatten eine entspannte...
Meldung von Corona-Fällen Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, mit dem...
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, durch die letzte Verordnung des...