Schlehenweg 24
33609 Bielefeld
Tel.: 0521 / 51 23 50
Fax: 0521 / 51 68 96
Elterninformation Nr.8
vom 08.01.2021
Schuljahr 2020/21
Aussetzung des Präsenzunterrichts bis zum 31.Januar 2021
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
ich hoffe, Sie
hatten eine entspannte Zeit, und diese Information erreicht Sie bei
bester Gesundheit!
Das Ministerium für Schule hat mit Mail vom 7. Januar 2021 mitgeteilt, dass es bis zum 31. Januar nur Distanzunterricht
geben wird.
Alle Eltern sind aufgerufen, ihre Kinder - soweit möglich - zuhause zu betreuen, um so einen Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten.
Um die damit verbundene zusätzliche Belastung der Eltern zumindest in wirtschaftlicher Hinsicht abzufedern, soll bundesgesetzlich geregelt werden, dass das Kinderkrankengeld
im Jahr 2021 für 10 zusätzliche Tage pro Elternteil (20 zusätzliche Tage für Alleinerziehende) gewährt wird. Der Anspruch soll auch für die Fälle gelten, in denen eine Betreuung des Kindes zu Hause erfolgt, weil dem Appell des Ministeriums für Schule gefolgt wird.
Ihr/e Kind/er ist/sind verpflichtet,
ab kommendem Montag zu den üblichen
Schulzeiten - montags
bis donnerstags von 8 Uhr bis 15 Uhr, freitags von 8 Uhr bis 12.30
Uhr - am
Distanzunterricht teilzunehmen.
Fachlehrkräfte versorgen die
Schüler*innen mit Aufgaben und Material, leiten an und erklären.
Das Material wird grundsätzlich über
TEAMS bereitgestellt, in
Ausnahmefällen bieten wir auch Material in Papierform
an, das die Schüler*innen nach Rücksprache mit der Klassenleitung an der Schule
abholen und dort auch wieder abgeben müssen.
Informationen zu Aufgaben für die Woche erfolgen stets am
Montagmorgen (z.B. schriftliche Aufgaben, evtl. Termine für Videokonferenzen,), spätestens
jedoch zu Beginn der planmäßigen Unterrichtsstunde über TEAMS.
Alle Aufgaben werden korrigiert/kommentiert, bewertet und
zeitnah zurückgeschickt.
Die Lerninhalte des Distanzlernens werden nach Wiederaufnahme des
Regelunterrichts für Klassenarbeiten/Tests
vorausgesetzt.
Krankmeldungen erfolgen weiterhin
über das Sekretariat und die Klassenleitung.
Die Klassenleitungen halten regelmäßig Kontakt zu ihren
Schüler*innen.
Bei großen Schwierigkeiten – z. B. wenn ein*e Schüler*in überhaupt nicht erreichbar
ist - melden diese sich bei Ihnen.
Umgekehrt bitte ich Sie, sich an uns zu wenden, wenn es bei Ihnen zu Hause im
Rahmen des Distanzunterrichts zu großen Schwierigkeiten kommt. Die Schulsozialarbeit ist dienstbereit und
meldet sich nach Bedarf bei Ihnen
zurück.
Ich wünsche uns allen einen erfolgreichen Start, und vor allem, dass die getroffenen Maßnahmen dazu beitragen, dass das Infektionsgeschehen deutlich zurückgeht.
Mit freundlichen
Grüßen
J. Sager, Schulleiter
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, ich hoffe, Sie hatten eine entspannte...
Meldung von Corona-Fällen Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, mit dem...
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, durch die letzte Verordnung des...